Wenn Sie 2022 ins Ausland umziehen möchten oder derzeit im Ausland leben, gehört der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung zu den kompliziertesten, aber kritischsten Aufgaben auf Ihrer To-do-Liste. Ganz zu schweigen von der zusätzlichen Dringlichkeit, die selbst der Abschluss einer Pandemie mit sich bringt.
Die juristische Sprache der Krankenversicherung, auf die Sie stoßen werden, wenn Sie nach Ihren besten Alternativen suchen, trägt zu der Komplikation bei. Glücklicherweise verwenden viele ausländische Versicherungsunternehmen eine vergleichbare Terminologie mit gleicher Bedeutung. Wir haben mit dem Anbieter Cigna Global zusammengearbeitet, um einige der wichtigsten Begriffe zu entschlüsseln, auf die Sie bei der Auswahl einer Versicherung stoßen würden.
Aus einer Reihe von Gründen im Zusammenhang mit Verfahren und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften werden in Versicherungsplänen häufig Daten genau angegeben. Der Versicherungsschutz ist möglicherweise nicht enthalten, sobald Sie sich anmelden. Daher ist es wichtig zu verstehen, wann Ihr Versicherungsschutz beginnt und endet und wie lange es dauert, bis Ihre Police verlängert werden muss.
Das jährliche Verlängerungsdatum ist der jährliche Jahrestag des Versicherungsbeginns.
Enddatum – Das Datum, an dem eine Police abläuft, wie im Versicherungsschein angegeben.
Das anfängliche Startdatum ist der erste Tag, an dem die Behandlung eines Anspruchsberechtigten versichert ist.
Deckungszeitraum – Dies ist oft ein Zeitraum von 12 Monaten, in dem ein Begünstigter versichert ist, einschließlich Anfangs- und Enddatum.
Startdatum – Der Tag, an dem der Versicherungsschutz eines Anspruchsberechtigten beginnt, wie auf der Versicherungsbescheinigung angegeben.
Cigna Global entlarvt die Mythen rund um Auslandskrankenversicherungen. Erfahren Sie, wie Sie sich und Ihre Familie bei Auslandsreisen schützen können.
Menschen und Orte
Versicherungsunternehmen sind auch sehr wählerisch, wenn es darum geht, wer durch ihre Pläne abgedeckt ist und woher sie stammen. Dies liegt an einer Reihe internationaler Vereinbarungen und lokaler Vorschriften. Auf Ihrer Seite ist es wichtig zu verstehen, worüber sie sprechen, wenn sie fragen, wer wo abgedeckt wird.
Begünstigter – Ein Begünstigter oder Begünstigte ist eine Person, die in Ihrer Police oder Ihrem Versicherungszertifikat als gedeckt identifiziert wird. Dies sind in der Regel Ihr Ehepartner oder Familienmitglieder, aber auch Babys können darunter fallen.
Land des gewöhnlichen Aufenthalts – Das Land, in dem ein Anspruchsberechtigter lebt, wie in seinem Antrag angegeben. Wenn Sie beispielsweise ein Amerikaner sind, der mit einem Aufenthaltsvisum in Deutschland im Ausland arbeitet, ist Deutschland Ihr gewöhnliches Aufenthaltsland.
Land der Staatsangehörigkeit – Das Land, in dem ein Empfänger Staatsbürger oder ständiger Wohnsitz ist, wie in seinem Antrag angegeben. Im Wesentlichen das Land/die Länder, für das/die Sie einen Reisepass besitzen.
Ausgewählter Versorgungsbereich – Dies ist der Bereich, in dem die Therapie abgedeckt ist.
Medizinische Terminologie ist die genaueste Sprache, die in Richtlinientexten verwendet wird. Es ist wichtig, dass Sie verstehen, welche Behandlungen abgedeckt sind, sowie diejenigen, die der Anbieter möglicherweise nicht übernimmt, z. B. im Falle von bereits bestehenden Krankheiten.
Ein angeborener Zustand ist jede Missbildung, Verletzung oder Krankheit, die zum Zeitpunkt der Geburt besteht, wie z. B. Mukoviszidose oder Klumpfuß.