Im dritten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts werden einzigartige Fähigkeiten und Eigenschaften benötigt, um ein globales Unternehmen zum Erfolg zu führen.
Aufgrund sich verändernder Technologien, neuer Kundenstämme und geopolitischer Entwicklungen müssen Führungskräfte an der Spitze von Multimilliarden-Dollar-Unternehmen verstehen, wie man effektiv und mit großer Wirkung führt.
Aber was bedeutet es, eine einflussreiche Führungskraft zu sein? Wir untersuchen die Erfolgsgeschichten von sechs großartigen CEOs in Zusammenarbeit mit dem Online-Lernanbieter GetSmarter und dem University of Cambridge Institute for Sustainability Leadership. Wir heben die genauen Lektionen hervor, die Sie aus jedem von ihnen mitnehmen können – Fähigkeiten und Lektionen, die auch in den Online-Kursen Leading Sustainability: High Impact Leadership und Business Sustainability Management behandelt werden.
Als Lisa Su, eine in Taiwan geborene Führungskraft, 2014 CEO des Computerchip-Giganten AMD wurde, war das Unternehmen in Gefahr. Das Halbleiterunternehmen verlor Geld und die Aktionäre waren wütend, weil es deutlich hinter seinem größten Konkurrenten, Intel, zurückblieb.
Sus Mantra „Lauf auf Probleme zu“ sowie ihre klare Vision, wo sie das Unternehmen in den kommenden Jahren haben wollte, trugen entscheidend dazu bei, das Unternehmen wieder an den Abgrund zu bringen und es in ein Unternehmen zu verwandeln, das Chips liefert, die nicht nur unsere antreiben Computer, aber auch Smart TVs und Spielekonsolen. Sus schnelle und dramatische Umkehrung der Geschicke des Unternehmens unterstreicht die Bedeutung von Führung nicht nur für die organisatorische Transformation, sondern auch für die Unternehmensentwicklung.
Lowes CEO Marvin Ellison erteilt eine Führungslektion: wie man Menschen zusammenbringt.
Marvin Ellison, der afroamerikanische ehemalige CEO von J.C. Penney’s und aktuelle CEO von Lowe’s, übernahm schon früh die Verantwortung für seine große Familie, da seine Eltern viele Jobs hatten, um Essen auf den Tisch zu bringen. Als er älter wurde, begann er in der Schadensprävention bei Target und arbeitete sich auf der Karriereleiter bei Unternehmen wie Home Depot nach oben. Er lernte, seine einzigartige Position in der überwiegend weißen Unternehmenswelt zu nutzen, um unterschiedliche Gruppen im Dienste des Geschäftswachstums zusammenzubringen und Konsolidierung der Gewinne.
Ellison hat Lowe’s zu neuen Höhen geführt, indem er Zuversicht, Glauben und Vertrauen in die Menschen um ihn herum kombinierte und den Aktienkurs in zwei Jahren fast verdreifachte. Ellisons beruflicher Weg und Erfolg sind typische Beispiele dafür, wie Überzeugungen Führungskräften ein starkes Zielbewusstsein vermitteln können und wie die Ideale von Gerechtigkeit, Ehrlichkeit und Inklusivität Geschäftsentscheidungen positiv beeinflussen.
Rosalind Brewer arbeitet bei Walgreens. Leadership-Lektion: Effizienz bedeutet Langfristigkeit.
Rosalind Brewer, ehemalige CEO von Sam’s Club, COO von Starbucks und aktuelle CEO von Walgreens, hat Innovation während ihrer gesamten Karriere zu ihrem Schlagwort gemacht. Sie ist eine von nur zwei schwarzen weiblichen CEOs von Fortune-500-Unternehmen. Brewer war eine treibende Kraft hinter der Einführung gesünderer Produkte und Bio-Waren bei Walmart und Sam’s Club und ebnete den Weg für andere amerikanische Geschäfte. Sie leistete auch Pionierarbeit bei der Bestellung von Lebensmitteln und Kaffee im Voraus bei Sam’s Club bzw. Starbucks. Dies hat nicht nur zu Wachstum geführt, sondern die daraus resultierenden Effizienzvorteile haben zu Anpassungen der Lieferketten und der Menge an verschwendeten Lebensmitteln geführt, wodurch beide Unternehmen wesentlich nachhaltiger geworden sind.
Der Erfolg von Brewer ist beispielhaft für die Verbesserungen, die erzielt werden können, wenn Führungskräfte herkömmliche Praktiken hinterfragen und Verfahren gründlich auf Effizienz und Nachhaltigkeit prüfen. Eine solche Entscheidungsfindung hat das Potenzial, Verschwendung und Ineffizienzen erheblich zu reduzieren und einem Unternehmen einen wertvollen und wohlverdienten Ruf für Nachhaltigkeit zu verschaffen.